Fruchtsäurepeeling für einen ebenmäßigen Teint
Wir machen es richtig!
Von reiner und glatter Haut träumt jede Frau. Doch oft stören Pickel, Pigmentstörungen oder Narben beim Blick in den Spiegel. Das muss nicht sein: Mit unserem Fruchtsäurepeeling 2.0 können wir dein Hautbild verbessern.
Ein Fruchtsäurepeeling kann folgende Hautprobleme lindern oder sogar beseitigen:
- Hautunreinheiten / Akne
- feine Linien / Falten
- (Akne)narben
- Pigmentflecken
- Couperose
Vergiss Produkte mit AHA oder BHA, über deren mäßigen Erfolg du dich ärgern wirst – im Beauty Studio erhältst du eine professionelle Behandlung, bestehend aus den passenden Fruchtsäuren für deine Haut sowie dem richtigen Pflegeprogramm für deine Bedürfnisse.

So läuft das Fruchtsäurepeeling ab
Die Behandlung mit dem CNC Fruit A'Peel läuft in mehreren Schritten ab, um Deine Haut optimal zu pflegen und die besten Ergebnisse zu erzielen. Hier ist ein Überblick, wie der Ablauf typischerweise aussieht:
-
Hautreinigung: Zunächst wird Deine Haut gründlich gereinigt, um Schmutz, Öl und Make-up zu entfernen. Das sorgt dafür, dass die Fruchtsäuren ungehindert in die Haut eindringen können.
-
Peeling-Anwendung: Der spezielle Fruchtsäurekomplex wird auf Deine Haut aufgetragen. Je nach Hauttyp und Bedarf wird eine entsprechende Konzentration gewählt. Die Fruchtsäuren (wie z. B. Glykol- oder Milchsäure) lösen die abgestorbenen Hautzellen, fördern die Zellregeneration und verbessern das Hautbild.
-
Einwirkzeit: Das Peeling bleibt für eine bestimmte Zeit auf Deiner Haut – in der Regel etwa 5 bis 10 Minuten, je nach Hautempfindlichkeit. Während dieser Zeit kannst Du ein leichtes Kribbeln oder ein warmes Gefühl auf der Haut verspüren, was ganz normal ist.
-
Neutralisation und Abspülen: Nach der Einwirkzeit wird das Peeling mit einem neutralisierenden Toner oder Wasser abgewaschen, um die Fruchtsäuren zu neutralisieren und Hautirritationen zu vermeiden.
-
Beruhigung und Pflege: Nach dem Peeling wird Deine Haut mit beruhigenden und feuchtigkeitsspendenden Produkten gepflegt. Dies hilft, Rötungen und Spannungen zu lindern und sorgt für ein frisches, gepflegtes Hautgefühl.
-
Sonnenschutz: Da die Haut nach einem Fruchtsäurepeeling empfindlicher gegenüber Sonnenstrahlung ist, wird ein hoher Lichtschutzfaktor empfohlen. Es ist wichtig, Sonneneinstrahlung zu vermeiden, um Hautschäden zu verhindern.
Die gesamte Behandlung dauert in der Regel etwa 60 bis 75 Minuten, je nach Hautzustand und Bedarf. Für sichtbare Ergebnisse werden meist mehrere Sitzungen empfohlen, die im Abstand von 2 bis 4 Wochen durchgeführt werden.
Wenn Du regelmäßig zur Behandlung gehst, wirst Du eine Verbesserung der Hautstruktur, einen frischeren Teint und eine Reduktion von Hautunreinheiten und Pigmentflecken feststellen.
Beratung und Hautanalyse als Basis für das Peeling
In unserem Kosmetikstudio findet keine Anwendung ohne eine vorherige Beratung und Hautanalyse statt. Nur so ist es uns möglich, das Behandlungsziel herauszufinden, sei es eine Verbesserung des Hautniveaus, ein feineres Hautbild, Anti-Aging, eine gefestigte Hautstruktur oder ein ausgeglichener Hautton.
Für einen nachhaltigen Erfolg empfehlen wir eine Kurbehandlung von 3 bis 6 Terminen in einem Abstand von jeweils 2 Wochen.